Gemeinsam für mehr Sicherheit und Umweltschutz

Durch eine erfolgreiche Aktion der Realschule zum Thema Schulweg im vergangenen Schuljahr wurde ermittelt, dass allein die Schülerinnen und Schüler der Realschule jede Woche insgesamt rund 5100 Kilometer in sogenannten „Elterntaxis“ zurücklegen, sei es zur Schule oder auf dem Heimweg. Das führt zu einem jährlichen Ausstoß von etwa 23 Tonnen CO2.

Auch die Leonhard-Wagner-Mittelschule möchte sich an dem Projekt, das in diesem Jahr wieder stattfinden wird, beteiligen. Unser Ziel ist es, diesen CO2-Ausstoß weiter zu reduzieren. Deshalb möchten auch wir an der LWMS unsere Kinder dazu ermutigen, den Schulweg in den zwei Wochen vom 11.11.24 bis 22.11.24 eigenständig zu bewältigen – sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Neben dem positiven Effekt auf die Umwelt bietet der selbstständige Schulweg auch weitere Vorteile für die Kinder, wie mehr Bewegung und die Förderung der Selbstständigkeit.